Weicon® Alu-Minutenkleber• Geruchsarm • Zweikomponenten, mit Aluminium gefüllt • Epoxydharze neigen dazu, bei Temperaturen unter +5°C zu kristallisieren • Die sorgfältige Auswahl und Kombination der Basis-Harze (Bisphenol A und F) gewährleistet eine Reduzierung der Kristallisation • Nach der Aushärtung kann der Klebstoff mechanisch bearbeitet (feilen, bohren, fräsen) werden • Spaltfüllend und ablauffest (thixotrop) und sehr hohe Zug-, Schlag- und Schälfestigkeit • Paströs • Spaltfüllend • Schnellhärtend • Hohe Schäl- und Schlagfestigkeit • Für die Verklebung von Aluminium und anderen Leichtmetallen mit- und untereinander • Zum Auffüllen von Rissen und Löchern beispielsweise an Aluminiumgehäusen und kann zur Reparatur von Leichtmetallrädern genutzt werden • Für Aluminum und anderen Leichtmetallen • Handfest (35 % Festigkeit): nach 25 Minuten • Mechanisch belastbar (50 % Festigkeit): nach 120 Minuten Hinweis: Im ungeöffneten Zustand bei konstanter Raumtemperatur von ca. +20°C und trockener Lagerung mindestens 18 Monate haltbarHarz Gefahrenhinweise: Achtung H315: Verursacht Hautreizungen;H317: Kann allergische Hautreaktionen verursachen;H319: Verursacht schwere Augenreizung;H411: Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung HärterHersteller: Weicon, Königsberger Str. 255, 48157 Münster, DE, +4925193220, info@weicon.de
• Hochtemperaturbeständig (+280 °C/+536 °F), lösemittelfrei, haftstark, druckbeständig, alterungsbeständig und extrem elastisch (Bruchdehnung von ca. 500 %) • Für Verklebungen und Abdichtungen geeignet, bei denen eine besonders hohe Öl- und Fettbeständigkeit erforderlich ist • An Getriebe-, Ventil- und Gehäusedeckeln, Ölwannen und Ölpumpen, Wasserpumpen, Getrieben und Achsen, Flanschen, Tanks und Behältern und in vielen anderen Bereichen Hinweis: In ungeöffnetem Zustand und Lagerung bei Normalklima (+23 °C und 50 % r. F.) bis 12 Monate haltbar
• Mittelviskos • Etwas längere Aushärtung • Für die Verklebung von Metallen, Kunststoffen und Gummi, sowohl mit- als auch untereinander • Im DIY-Bereich • In industriellen Bereichen Hinweis: In ungeöffneten Zustand bei Raumtemperatur (+18°C bis +25°C) sowie trockener und möglichst dunkler Lagerung mindestens 9 Monate haltbar, während sich bei Temperaturen um ca. +5°C die Lagerfähigkeit auf 12 Monate verlängern lässt
Weicon® Contact VA 8312 Cyanacrylat-Klebstoff• Für die Verklebung von verschiedenen Gummimaterialien, wie Vollgummi oder Moosgummi, Kunststoffen und von EPDMElastomeren • Niedrigviskos • Sehr schnelle Aushärtung • ISEGA-zertifiziert Hinweis: In ungeöffneten Zustand bei Raumtemperatur (+18°C bis +25°C) sowie trockener und möglichst dunkler Lagerung mindestens 9 Monate haltbar, während sich bei Temperaturen um ca. +5°C die Lagerfähigkeit auf 12 Monate verlängern lässtSignalwort: Achtung Gefahrenhinweise: H315: Verursacht Hautreizungen;H319: Verursacht schwere Augenreizung;H335: Kann die Atemwege reizenHersteller: Weicon, Königsberger Str. 255, 48157 Münster, DE, +4925193220, info@weicon.de
Weicon® Epoxid-Minutenkleber• Epoxydharze neigen dazu, bei Temperaturen unter +5°C zu kristallisieren • Die sorgfältige Auswahl und Kombination der Basis-Harze (Bisphenol A und F) gewährleistet eine Reduzierung der Kristallisation • Sehr kurze Tropfzeit • Schnellhärtend • Selbstnivelllierend • Eignet sich für Arbeiten in der Konstruktion und der Montage und immer dann, wenn der Einsatz des WEICON Easy-Mix Systems nicht rationell ist • Er kann an zahlreichen Werkstoffen, wie Metall, Kunststoff, Faserverbundwerkstoff, Keramik, Glas, Stein oder Holz zum Einsatz kommen • Handfest (35 % Festigkeit): nach 30 Minuten • Mechanisch belastbar (50 % Festigkeit): nach 60 Minuten Hinweis: Im ungeöffneten Zustand bei konstanter Raumtemperatur von ca. +20°C und trockener Lagerung mindestens 18 Monate haltbar.Harz Gefahrenhinweise: Achtung H315: Verursacht Hautreizungen;H317: Kann allergische Hautreaktionen verursachen;H319: Verursacht schwere Augenreizung;H411: Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung Härter Gefahrenhinweise: Achtung H315: Verursacht Hautreizungen;H317: Kann allergische Hautreaktionen verursachen;H319: Verursacht schwere Augenreizung;H412: Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger WirkungHersteller: Weicon, Königsberger Str. 255, 48157 Münster, DE, +4925193220, info@weicon.de
• Metallfreie, knetbare 2- komponentige Masse • Hochfest • Vielseitig • Nicht magnetisch und nicht korrosiv • Temperaturbeständig bis +200 °C • Haftet besonders gut auf allen Metallen und darüber hinaus auch auf Keramik, Glas, Stein, Beton, Holz, Gummi sowie vielen Kunststoffen • Im ausgehärteten Zustand mechanisch bearbeitbar, überlackierbar und gegenüber Benzin, Öl, Ester, Salzwasser und den meisten Säuren und Laugen beständig • Für Maschinenbau, im Werkzeugbau, im Modell- und Formenbau sowie in vielen weiteren Bereichen der Industrie zum Einsatz kommen • Geeignet zur Ausbesserung und Instandsetzung von Gussstücken, zur Aufarbeitung von Wellen, Gleitlagern, Pumpen und Gehäusen, zur Erneuerung defekter Gewinde, zur Herstellung von Schablonen und Modellen und für Reparaturen an Aluminium, Leichtmetall und Spritzguss • Zum Abdichten von Leitungsrohren und Tanks und zur Befestigung von Schrauben und Haken • Zur Beseitigung von Korrosionsschäden und Lochfraß oder zur Ausbesserung von Löchern und Lunkern
Weicon® Fast-Metal Minutenkleber• Epoxydharze neigen dazu, bei Temperaturen unter +5°C zu kristallisieren • Die sorgfältige Auswahl und Kombination der Basis-Harze (Bisphenol A und F) gewährleistet eine Reduzierung der Kristallisation • Hochgefüllt • Paströs • Sehr kurze Tropfzeit • Schnellhärtend und spaltfüllend • Für Reparaturen und Verklebungen, bei denen größere Toleranzen überbrückt werden müssen • Durch sein Spaltfüllvermögen eignet er sich für raue und schlecht passende Oberflächen und füllt Risse, Lunkerstellen sowie Unebenheiten aus • Er kann an zahlreichen Werkstoffen, wie Metall, Kunststoff, Faserverbundwerkstoff, Keramik, Glas, Stein oder Holz zum Einsatz kommen • Handfest (35 % Festigkeit): nach 40 Minuten • Mechanisch belastbar (50 % Festigkeit): nach 120 Minuten Hinweis: Im ungeöffneten Zustand bei konstanter Raumtemperatur von ca. +20°C und trockener Lagerung mindestens 18 Monate haltbarHarz Gefahrenhinweise: Achtung H315: Verursacht Hautreizungen;H317: Kann allergische Hautreaktionen verursachen;H319: Verursacht schwere Augenreizung;H411: Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung EUH208: Enthält epoxidhaltige Verbindungen.. Kann allergische Reaktionen hervorrufen. Härter Gefahrenhinweise: Achtung H317: Kann allergische Hautreaktionen verursachen;H412: Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung EUH211: Achtung! Beim Sprühen können gefährliche lungengängige Tröpfchen entstehen. Aerosol oder Nebel nicht einatmen.Hersteller: Weicon, Königsberger Str. 255, 48157 Münster, DE, +4925193220, info@weicon.de
• Haftstark, dauerelastisch, temperaturbeständig von –40 °C bis +90 °C (–40 bis +194 °F), witterungsbeständig, UV-stabil, „nass in nass“ überlackierbar, schleiffähig, alterungsbeständig, beständig gegenüber Salzwasser und ist silicon-, isocyanat-, halogen- und lösemittelfrei • ISEGA zertifiziert • Es lassen sich Metall, Holz, Kunststoff, Glas, Keramik, mit- und untereinander verbinden • In vielen Bereichen der Industrie Hinweis: In ungeöffnetem Zustand und Lagerung bei Normalklima (+23 °C und 50 % r. F.) bis 12 Monate haltbar.
• Kann ohne zusätzliches Werkzeug verarbeitet werden • Sehr einfache und schnelle Anwendung • Hervorragende Hafteigenschaften, eine hohe Druck- und Chemikalienbeständigkeit • Eignet sich besonders für Lecks an Biegungen, T-Stücken oder an schlecht zugänglichen Stellen • Dient zur zuverlässigen und dauerhaften Schließung von Rissen und Undichtigkeiten • Auf vielen verschiedenen Oberflächen, wie Edelstahl, Aluminium, Kupfer, PVC, vielen Kunststoffen, Glasfaser, Beton, Keramik und Gummi • Handfest (35 % festigkeit): nach 10 Minuten • Mechanisch belastbar (50 % Festigkeit): nach 60 Minuten • Endfest (100 % Festigkeit): nach 24 Stunden • Temperaturbeständigkeit: bis +150°C • WEICON Repair Stick Stahl • Spezielles Reparaturband aus glasfaserverstärktem Kunststoff (in Spezialharz getränkt, wird durch Wasserkontakt aktiviert) • Einer Montageanleitung • Ein Paar Schutzhandschuhe Hinweis: Bei Raumtemperatur trocken lagern. Ungeöffnete Gebinde können bei Temperaturen von +18 bis +28°C mindestens 24 Monate nach Lieferdatum gelagert werden
• Mit Keramik gefüllt • Bei größeren Ansatzmengen erfolgt, bedingt durch die typische Reaktionswärme von Epoxidharzen (exotherme Reaktion) eine schnellere Aushärtung • Höhere Temperaturen verkürzen ebenfalls die Tropf- und Aushärtezeit • Temperaturen unter +16 °C verlängern Tropf- und Aushärtezeit erheblich • Ab ca. +5 °C erfolgt keine Reaktion mehr • Für Reparaturen auf feuchten und nassen Flächen, sowie für Unterwasseranwendungen • Zum Ausbessern und Abdichten von Rissen, Löchern, Leckagen, Undichtigkeiten an Benzin- und Wassertanks, Heizkörpern, elektrischen Schaltanlagen, Sanitäreinrichtungen und in Schwimmbädern • Im Sanitär- und Heizungsbau • Im Elektrobereich • Im maritimen Bereich und vielen weiteren Bereichen der Industrie Hinweis: Im ungeöffneten Zustand bei konstanter Raumtemperatur von ca. +20 °C und trockener Lagerung mindestens 18 Monate haltbar.
• Schnellhärtend • Keramisch gefüllt • Größeren Ansatzmengen erfolgt, bedingt durch die typische Reaktionswärme von Epoxidharzen (exotherme Reaktion) eine schnellere Aushärtung • Höhere Temperaturen verkürzen ebenfalls die Tropf- und Aushärtezeit • Temperaturen unter +16 °C verlängern Tropf- und Aushärtezeit erheblich • Ab ca. +5 °C erfolgt keine Reaktion mehr • Für schnelle Reparaturen und Ausbesserungsarbeiten an allen Beton-, Stein- und Keramikoberflächen • Füllt und verschließt Risse und defekte Stellen an Mauerwerk, Stein-, Beton- und Keramikplatten, Ziegelsteinen, Einfassungen und Randsteinen, Statuen, Grabsteinen und Ornamenten • Zum zusätzlichen Befestigen von Dübeln, Schrauben und Ankern im Innen- und Außenbereich • Kann im Baugewerbe, im Garten- und Landschaftsbau und in vielen anderen Bereichen zum Einsatz kommen Hinweis: Im ungeöffneten Zustand bei konstanter Raumtemperatur von ca. +20 °C und trockener Lagerung mindestens 18 Monate haltbar.
• Mit Edelstahl gefüllt • Bei größeren Ansatzmengen erfolgt, bedingt durch die typische Reaktionswärme von Epoxidharzen (exotherme Reaktion) eine schnellere Aushärtung • Höhere Temperaturen verkürzen ebenfalls die Tropf- und Aushärtezeit • Temperaturen unter +16 °C verlängern Tropf- und Aushärtezeit erheblich • Ab ca. +5 °C erfolgt keine Reaktion mehr • Für nicht korrodierende Reparaturen und Ausbesserungsarbeiten an Edelstahl und anderen rostfreien Metallen, wie an Tanks, Behältern, Abfüll- und Verpackungsmaschinen, Rohren, Leitungen, Pumpen und Gehäuse • In Behälter- und Apparatebau • In der Lebensmittel-, Kosmetik- und Pharmaindustrie und in vielen anderen Bereichen • NSF-Zulassung, kann im Trinkwasserbereich eingesetzt werden Hinweis: Im ungeöffneten Zustand bei konstanter Raumtemperatur von ca. +20 °C und trockener Lagerung mindestens 18 Monate haltbar.
• Mit Kunststoff gefüllt • Bei größeren Ansatzmengen erfolgt, bedingt durch die typische Reaktionswärme von Epoxidharzen (exotherme Reaktion) eine schnellere Aushärtung • Höhere Temperaturen verkürzen ebenfalls die Tropf- und Aushärtezeit • Temperaturen unter +16 °C verlängern Tropf- und Aushärtezeit erheblich • Ab ca. +5 °C erfolgt keine Reaktion mehr • Für dauerhafte, restelastische Reparaturen von Kunststoffteilen, Faserverbundwerkstoffen, wie Fenster- und Türrahmen, Verkleidungen und Stoßstangen • Für Verklebungen von Metallteilen, wie Rohre, Rohrbögen, Fittings, Flanschen, Wassertanks, Pumpen und Gehäuse • Im Fensterbau • In Behälter- und Apparatebau • In der Lebensmittel-, Kosmetik- und Pharmaindustrie und in vielen anderen Bereichen • NSF-Zulassung, kann im Trinkwasserbereich eingesetzt werden Hinweis: Im ungeöffneten Zustand bei konstanter Raumtemperatur von ca. +20 °C und trockener Lagerung mindestens 18 Monate haltbar.
• Mit Titanium gefüllt • Bei größeren Ansatzmengen erfolgt, bedingt durch die typische Reaktionswärme von Epoxidharzen (exotherme Reaktion) eine schnellere Aushärtung • Höhere Temperaturen verkürzen ebenfalls die Tropf- und Aushärtezeit • Temperaturen unter +16 °C verlängern Tropf- und Aushärtezeit erheblich • Ab ca. +5 °C erfolgt keine Reaktion mehr • Für dauerhafte und verschleißfeste Reparaturen und Verklebungen von Metallteilen, wie Tanks, Leitungsrohre, Aluminium-, Leichtmetall und Spritzgussteilen, Wellen, Gleitlagern, Pumpen, Gehäuse und ausgerissenen Gewinden • Im Maschinen- und Anlagenbau • In Behälter- und Apparatebau und in vielen anderen Bereichen • Temperaturbeständigkeit: bis +280 °C (kurzfristig bis +300 °C) Hinweis: Im ungeöffneten Zustand bei konstanter Raumtemperatur von ca. +20 °C und trockener Lagerung mindestens 18 Monate haltbar.
• Restelastisch • Mineralisch gefüllt • Größeren Ansatzmengen erfolgt, bedingt durch die typische Reaktionswärme von Epoxidharzen (exotherme Reaktion) eine schnellere Aushärtung • Höhere Temperaturen verkürzen ebenfalls die Tropf- und Aushärtezeit • Temperaturen unter +16 °C verlängern Tropf- und Aushärtezeit erheblich • Ab ca. +5 °C erfolgt keine Reaktion mehr • Zum Ausbessern von Rissen, Bohrlöchern, aus- und abgebrochenen Holzstücken • Zum Dichten von Fugen an Fenster- und Türrahmen, Furnieren, Brettern und Bohlen, Modellbauten und Holzspielzeugen • Kann in der Holz- und Möbelindustrie, im Modellbau und in vielen weiteren Bereichen zum Einsatz kommen Hinweis: Im ungeöffneten Zustand bei konstanter Raumtemperatur von ca. +20 °C und trockener Lagerung mindestens 18 Monate haltbar.
Weiconlock® SI 303-31 Rohr- und Gewindedichtung• Niedrigfeste, dauerelastische Rohr- und Gewindedichtung • Belastbar, obwohl der Klebstoff elastisch bleibt und Stoßbelastungen abfedert • Gute chemischer Beständigkeit gegenüber verdünnten Säuren und Laugen • Hohe Kerb- und Reißfestigkeit • Sehr gute Witterungs-, Alterungs- und UV-Beständigkeit • Für Kunststoff und Metallleitungen • Zum Abdichten im Lebensmittelbereich Hinweis: In ungeöffnetem Zustand und Lagerung bei Normalklima (+23 °C und 50 % r. F.) bis 12 Monate haltbar.Hersteller: Weicon, Königsberger Str. 255, 48157 Münster, DE, +4925193220, info@weicon.de
• Hochtemperaturbeständig (+300 °C/+572 °F), lösemittelfrei, haftstark, acetatvernetzend, witterungs-, alterungs und chemikalienbeständig und extrem elastisch (Bruchdehnung von ca. 300 %) • Für hitzebelastete Verklebungen und Abdichtungen und haftet sehr gut auf Stahl, Aluminium, Glas, Keramik und vielen weiteren Werkstoffen • In Industrieöfen, Rauchgasanlagen, Heizungsanlagen, Abgasführungen, Wärmeschränken und in vielen weiteren Bereichen Hinweis: In ungeöffnetem Zustand bei Raumtemperatur (+18 °C bis +25 °C) sowie trockener und möglichst dunkler Lagerung mindestens 9 Monate haltbar, während sich bei Temperaturen um ca. +5 °C die Lagerfähigkeit auf 12 Monate verlängern lässt.
• Haftstarker, elastischer Klebstoff auf MS-Polymer-Basis • „nass in nass“ überlackierbar • Schleiffähig • Alterungsbeständig • UV-beständig • Beständig gegenüber Süß- und Salzwasser • Silicon- und isocyanat-, halogen- und lösemittelfrei • Für Verklebungen von Metallen, vielen Kunststoffen, Keramik, Holz, Glas und Stein • Einsetzbar im Metallbau, im Behälter- und Apparatebau, im Karosserie-, Fahrzeug- und Containerbau, in der Lüftungs- und Klimatechnik, in der Elektroindustrie, im Yacht- und Bootsbau und überall dort, wo Silicone bzw. siliconhaltige Produkte nicht geeignet sind • Baustoffklasse: DIN 4102 B 2 • Spaltüberbrückung: bis max. 5 mm • Zugfestigkeit (ISO 37 / S3A): 3,3 N/mm² • Zugfestigkeit des reinen Kleb- und Dichtstoffes (ISO 37): 3,3 N/mm² • Mittlere Zugscherfestigkeit (DIN EN 1465/ASTM D 1002): 2,1 N/mm² • Härte (Shore A) DIN ISO 7619: 42±5 • Temperaturbeständigkeit: –40 °C bis +90 °C
• Haftstarker, elastischer Klebstoff auf MS-Polymer-Basis • „nass in nass“ überlackierbar • Schleiffähig • Alterungsbeständig • UV-beständig • Silicon- und isocyanat-, halogen- und lösemittelfrei • Für Verklebungen von Glas, PC* und Acrylglas*, Metallen, vielen Kunststoffen, Keramik, Holz und Stein (* nur spannungsfrei verkleben) • Einsetzbar in der Kunststoffverarbeitung, im Metallbau, im Behälter- und Apparatebau, in der Lüftungs- und Klimatechnik, in der Elektro- und Leuchtenindustrie, im Messe- und Ladenbau und überall dort, wo Silicone bzw. siliconhaltige Produkte nicht geeignet sind • Baustoffklasse: DIN 4102 B 2 • Spaltüberbrückung: bis max. 5 mm • Zugfestigkeit (ISO 37 / S3A): 3,3 N/mm² • Zugfestigkeit des reinen Kleb- und Dichtstoffes (ISO 37): 3,3 N/mm² • Mittlere Zugscherfestigkeit (DIN EN 1465/ASTM D 1002): 2 N/mm² • Härte (Shore A) DIN ISO 7619: 40±5 • Temperaturbeständigkeit: –40 °C bis +90 °C
Weicon® Quadro-Mischdüse A• Zur einfachen Mischung der beiden Komponenten im korrekten Mischverhältnis • Passend für Epoxyd-Minutenkleber, Minutenkleber gelb, Alu-Minutenkleber, Plastic-Bond und Easy-Mix Lieferung: im PE-Beutel.Hersteller: Weicon, Königsberger Str. 255, 48157 Münster, DE, +4925193220, info@weicon.de
• Mit Aluminium gefüllt • Bei größeren Ansatzmengen erfolgt, bedingt durch die typische Reaktionswärme von Epoxidharzen (exotherme Reaktion) eine schnellere Aushärtung • Höhere Temperaturen verkürzen ebenfalls die Tropf- und Aushärtezeit • Temperaturen unter +16 °C verlängern Tropf- und Aushärtezeit erheblich • Ab ca. +5 °C erfolgt keine Reaktion mehr • Für schnelle und nicht rostende Reparaturen und Verklebungen von Metallteilen • Zum Ausbessern von Rissen, Löchern, Leckagen und Undichtigkeiten an Karosserien, Getriebegehäusen, Behältern, Fensterrahmen, Profilen, Booten und Modellen • Im Maschinen- und Anlagenbau • In der Automobilindustrie • Im Getriebe- und Modellbau und in vielen anderen Bereichen Hinweis: Im ungeöffneten Zustand bei konstanter Raumtemperatur von ca. +20 °C und trockener Lagerung mindestens 18 Monate haltbar.
Weicon® Repair Stick Kupfer• Mit Kupfer gefüllt • Bei größeren Ansatzmengen erfolgt, bedingt durch die typische Reaktionswärme von Epoxidharzen (exotherme Reaktion) eine schnellere Aushärtung • Höhere Temperaturen verkürzen ebenfalls die Topf- und Aushärtezeit • Temperaturen unter +16 °C verlängern Topf- und Aushärtezeit erheblich • Ab ca. +5 °C erfolgt keine Reaktion mehr • Für Reparaturen von Rissen und Leckagen • Für Undichtigkeiten auf feuchten und nassen Flächen, wie Rohren, Rohrbögen, Fittings, Flanschen, Kupferrinnnen- und blechen, Wassererhitzern, Wassertanks, Warm- und Kaltwasserleitungen, Gefrier- und Klimaanlagen • Im Behälter- und Apparatebau • Im Lebensmittel-, Kosmetik- und Pharmaindustrie und vielen anderen Bereichen • NSF-Zulassung, kann m Trinkwasserbereich eingesetzt werden Hinweis: Im ungeöffneten Zustand bei konstanter Raumtemperatur von ca. +20 °C und trockener Lagerung mindestens 18 Monate haltbar.Signalwort: Achtung Gefahrenhinweise: H319: Verursacht schwere Augenreizung;H410: Sehr giftig für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung;H317: Kann allergische Hautreaktionen verursachen;H315: Verursacht HautreizungenHersteller: Weicon, Königsberger Str. 255, 48157 Münster, DE, +4925193220, info@weicon.de
Weicon® Repair Stick Multi• Mineralisch gefüllt • Bei größeren Ansatzmengen erfolgt, bedingt durch die typische Reaktionswärme von Epoxidharzen (exotherme Reaktion) eine schnellere Aushärtung • Höhere Temperaturen verkürzen ebenfalls die Tropf- und Aushärtezeit • Temperaturen unter +16 °C verlängern Tropf- und Aushärtezeit erheblich • Ab ca. +5 °C erfolgt keine Reaktion mehr • Für schnelle, dauerhafte, elastische und nicht schrumpfende Reparaturen und Ausbesserungsarbeiten auf nahezu allen Oberflächen • Füllt und verschließt Risse, Löcher, defekte Stellen, Leckagen und Undichtigkeiten • Er kann auf Metall, Holz, Stein, Glas, Kunststoff und vielen weiteren Materialien verwendet werden • Für verschiedenste industrielle Bereiche als auch für das Handwerk • Für DIY-Anwendungen • NSF-Zulassung, kann im Trinkwasserbereich eingesetzt werden Hinweis: Im ungeöffneten Zustand bei konstanter Raumtemperatur von ca. +20 °C und trockener Lagerung mindestens 18 Monate haltbar.Signalwort: Achtung Gefahrenhinweise: H319: Verursacht schwere Augenreizung;H315: Verursacht Hautreizungen;H317: Kann allergische Hautreaktionen verursachen;H412: Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger WirkungHersteller: Weicon, Königsberger Str. 255, 48157 Münster, DE, +4925193220, info@weicon.de
• Mit Stahl gefüllt • Bei größeren Ansatzmengen erfolgt, bedingt durch die typische Reaktionswärme von Epoxidharzen (exotherme Reaktion) eine schnellere Aushärtung • Höhere Temperaturen verkürzen ebenfalls die Topf- und Aushärtezeit • Temperaturen unter +16 °C verlängern Topf- und Aushärtezeit erheblich • Ab ca. +5 °C erfolgt keine Reaktion mehr • Für schnelle und hochfeste Reparaturen und Verklebung von Metallteilen • Zum Ausbesserung und Abdichten von Rissen, Löchern, Leckagen und Undichtigkeiten an Maschinenteilen, Tanks, Leitungsrohren, Behältern, Pumpen, Gehäuse, Balkongittern, Treppengeländern und ausgerissenen Gewinden • Im Maschinen- und Anlagenbau • Im Behälter und Apparatebau • In der Lebensmittel-, Kosmetik und Pharmaindustrie und in vielen anderen Bereichen • NSF-Zulassung, kann im Trinkwasserbereich eingesetzt werden Hinweis: Im ungeöffneten Zustand bei konstanter Raumtemperatur von ca. +20 °C und trockener Lagerung mindestens 18 Monate haltbar.